top of page
Osteopathie bei Säuglingen und Kindern
Auch bei Babys kann es durch Einflüsse während der Schwangerschaft, unter der Geburt oder danach zu Auffälligkeiten oder Problemen kommen. Dies kann sich in Symptomen wie ununterbrochenem Weinen, Bewegungseinschränkungen, Haltungsasymmetrien oder Verdauungsproblemen uvm äußern.
Die Osteopathie versucht auch hier durch sanfte Techniken, die Ursache zu finden und die Beschwerden zu lindern. Dabei ist es mir auch ein Anliegen die Eltern in den Prozess zu integrieren und den Kleinsten unter uns damit zu einem möglichst unbeschwerten Einstieg ins Leben zu verhelfen.
Ebenso kann es bei Kleinkindern oder Schulkindern immer wieder zu Symptomen kommen, die beispielsweise durch Stürze, Infektionen oder Unfälle verursacht werden und bei denen eine osteopathische Behandlung helfen kann, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.
Um meinen Patientinnen und Patienten eine möglichst hochwertige Behandlung zu gewährleisten habe ich, zusätzlich zu meinem Master of Science in Osteopathie, eine 1,5 jährige Weiterbildung an der Osteopathie Schule Deutschland zur Kinder- und Säuglingsosteopathin absolviert und bemühe mich, mich auf diesem Gebiet stets fort- und weiterzubilden.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne jederzeit an mich wenden.
bottom of page